Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Badmix

für den Verkauf von Fliesen, Badmöbeln und Sanitärprodukten (Einzelunternehmen, Online & Offline)

Stand: Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen von Badmix, Einzelunternehmen (nachfolgend „Verkäufer“), mit Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB) – sowohl für Online-Verkäufe über unseren Onlineshop als auch für Verkäufe in unserem Showroom. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Verkäufer sie schriftlich anerkannt hat.

2. Vertragsabschluss und Selbstbelieferungsvorbehalt

Unsere Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch Auftragsbestätigung oder Lieferung zustande. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Bei Nichtverfügbarkeit informieren wir unverzüglich und erstatten bereits gezahlte Beträge.

3. Produktinformationen und Beschaffenheit

Abbildungen, Muster, Maße dienen der Veranschaulichung. Handelsübliche Abweichungen, insbesondere bei Fliesen (Farbe, Struktur, Maß), sind zulässig. Sonderzuschnitte sind vom Widerruf ausgeschlossen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise inkl. MwSt. (B2C) bzw. zzgl. MwSt. (B2B). Zahlbar sofort ohne Abzug. Eigentumsvorbehalt bis vollständiger Zahlung.

5. Zahlungsverzug bei Unternehmern

Bei Verzug: 8 % über Basiszins (§ 288 II BGB). Alle Forderungen sofort fällig; Lieferstopp bis Zahlung.

6. Lieferung, Gefahrübergang und Annahme

Liefertermine unverbindlich, sofern nicht schriftlich garantiert. Gefahr geht bei Unternehmern mit Übergabe an Spediteur über; bei Verbrauchern erst mit Übergabe.

7. Preisänderungen bei später Lieferung

Lieferung > 8 Wochen: Material‑/Transportkostenerhöhungen können weiterberechnet werden (schriftliche Mitteilung vor Versand).

8. Prüf‑ und Rügepflicht / Abnahme

Unternehmer müssen Ware binnen 3 Tagen rügen (§ 377 HGB). Für Verbraucher gilt gesetzliches Gewährleistungsrecht, keine gesonderte Rügepflicht.

9. Gewährleistung und Haftung

Unternehmer: Gewährleistung 12 Monate. Verbraucher: 24 Monate, bei gebrauchten Ausstellungsstücken 12 Monate. Haftung für einfache Fahrlässigkeit nur bei Kardinalpflichten; kein Ausschluss bei Körper‑/Gesundheitsschäden.

10. Sonderanfertigungen / Maßarbeiten

Vom Widerruf ausgeschlossen.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher (Online-Käufe)

14 Tage Widerrufsfrist, Ausnahmen für Sonderanfertigungen, geöffnete Fliesenpakete, Abverkauf. Vollständige Belehrung + Formular unter www.badmix.de/widerruf.

12. Montage- und Verlegehinweise

Nur durch Fachpersonal. Keine Haftung für unsachgemäße Verarbeitung.

13. Gefahr bei Entladung / Zufahrt

Verlassen der öffentlichen Straße auf Kundenrisiko. Mithilfe des Kunden bei Entladung auf eigene Gefahr.

14. Erweiterter Eigentumsvorbehalt (B2B)

Bei Verarbeitung/Verbindung tritt der Unternehmer seine Eigentums‑ bzw. Forderungsrechte an den Verkäufer ab.

15. Rücknahme / Umtausch

Kein Rückgaberecht; Kulanz nur schriftlich für originalverpackte Ware.

16. Schlichtungsklausel (B2B)

Vor Klage: verpflichtendes Schlichtungsverfahren bei der IHK oder gemeinsamem Mediator. Verbrauchern bleibt der Rechtsweg ohne Schlichtung offen.

17. Gerichtsstand / Rechtswahl

Für Unternehmer: Gerichtsstand und Erfüllungsort Mönchengladbach. Es gilt deutsches Recht, UN‑Kaufrecht ausgeschlossen.

18. Verbraucherstreitbeilegung

Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen (§ 36 VSBG).

19. Online‑Streitbeilegung

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

20. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. Es gilt die gesetzliche Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.